Uptime-Logo
de
Person, die ein Dokument liest

Geschäftsbedingungen

[Stand: 2. Juni 2025]

In diesen Geschäftsbedingungen („Bedingungen“) ist die Nutzung der Website von Uptime App Ltd. („Uptime“) und der Uptime-App unter www.uptime.app (zusammengefasst „Uptime-Services“) geregelt. Indem Sie durch die Uptime-Dienste navigieren und diese nutzen, erkennen Sie diese Bedingungen an und verpflichten sich, sie einzuhalten. Nutzen Sie die Uptime-Services bitte nicht, wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht oder nicht vollständig einverstanden sind.

Nutzung der Uptime-Services

Die Uptime-Services dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sind nicht als konkrete Ratschläge oder Empfehlungen auszulegen. Sie allein sind verantwortlich für alle Kosten und Ausgaben, die im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Uptime-Services anfallen, darunter auch sämtliche Kosten für Ihren Internetzugang. Die für die Inhalte der Uptime-Services anfallenden Kosten können sich jederzeit und ohne Vorankündigung ändern. Wenn Sie sich mit einer Telefonnummer für die Uptime-Services registriert haben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Konto und Ihre Anmeldung mithilfe einer SMS-Textnachricht überprüft werden. Es fallen unter Umständen die Standardgebühren für SMS-Nachrichten und Datenverkehr an.

HINWEIS: ZUSAMMENFASSUNGEN, VIDEOS UND ANDERE VON UPTIME GENUTZTE UNTERSTÜTZENDE MATERIALIEN STAMMEN UNTER UMSTÄNDEN NICHT VOM AUTOR UND/ODER ERSTELLER/HERAUSGEBER DER INHALTE UND WURDEN VON DIESEM NICHT GENEHMIGT.

Verfügbarkeit der Uptime-Services

Uptime behält sich das Recht vor, die Uptime-Services mit oder ohne Vorankündigung vorübergehend oder dauerhaft einzustellen bzw. den Zugriff darauf auszusetzen. Uptime kann Ihren Zugriff auf die Uptime-Services verhindern oder einschränken, wenn Sie gegen die Bestimmungen dieser Bedingungen oder gegen gesetzliche Vorgaben verstoßen.

Lizenzvertrag

Uptime gewährt Ihnen eine begrenzte, nicht exklusive, nicht übertragbare und widerrufbare Lizenz (die „Lizenz“) für den Zugriff auf die Uptime-Services und deren Nutzung. Sie dürfen die Uptime-Services nur auf einem Gerät nutzen, das Ihrer Befugnis unterliegt. Die Bedingungen dieser Lizenz regeln auch sämtliche von Uptime bereitgestellten Upgrades, die an die Stelle der ursprünglichen Uptime-Services treten, insofern diese Upgrades nicht Bestandteil einer separaten Lizenz sind. In diesem Fall gelten die Bedingungen dieser Lizenz.

Ihr Recht zur Nutzung der Uptime-Services umfasst jedoch nicht folgende ausdrücklich ausgeschlossene Fälle:

  • Änderung der Uptime-Services oder von Teilen davon oder sonstige abgeleitete Nutzung der Uptime-Services
  • Der Einsatz von Data Mining, Robots oder vergleichbaren Methoden zur Sammlung oder Extraktion von Daten, das (über die Zwischenspeicherung von Seiten hinausgehende) Herunterladen von beliebigen Teilen der Uptime-Services oder von beliebigen darin enthaltenen Informationen
  • Der versuchte Zugriff auf Bereiche/Funktionen der Uptime-Services, für die Ihnen die Befugnis fehlt
  • Alle Aktivitäten, die die Sicherheit der Uptime-Services beeinträchtigen
  • Reverse Engineering oder der Zugriff auf die Uptime-Services mit der Absicht, ein Konkurrenzprodukt oder einen Konkurrenzservice zu entwickeln
  • Nutzung der Uptime-Services auf eine Art und Weise, die die Uptime-Services beschädigen, außer Kraft setzen oder überlasten oder deren Funktion in irgendeiner Form beeinträchtigen könnte
  • Nutzung der Uptime-Services zu einem anderen als dem beabsichtigten Zweck oder auf eine Art und Weise, die im Widerspruch zu den Bedingungen dieses Vertrags steht.

Durch die Nutzung der Uptime-Services bzw. durch den Zugriff darauf erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden und sichern zu, dass Sie auf keine der oben genannten Weisen dagegen verstoßen. Wenn Sie gegen diese Bedingungen verstoßen, können wir Sie von der Nutzung der Uptime-Services ausschließen.

Mindestalter/Erlaubnis von Eltern oder Erziehungsberechtigten

Das Mindestalter für die Nutzung der Uptime-Services beträgt 13 Jahre. Nutzer unter 18 Jahren benötigen die Erlaubnis ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten für die Nutzung der Uptime-Services. Gehen Sie die Bedingungen dieses Vertrags gemeinsam durch. Wenn Sie als Eltern oder Erziehungsberechtigte einer Person unter 18 Jahren die Nutzung der Uptime-Services erlauben, unterliegen Sie den Bedingungen dieses Vertrags und sind für die Aktivität Ihres Kinds in den Uptime-Services verantwortlich.

Abonnementbedingungen

Sie können auf die grundlegenden Uptime-Services zugreifen. Hierzu zählt der für alle Benutzer kostenlos zugängliche Teil der Uptime-App (das „Basis-Abonnement“). Darüber hinaus bietet Uptime Premium-Inhalte an, die Uptime bisweilen nach eigenem Ermessen für einen begrenzten Zeitraum kostenlos zur Verfügung stellt. Sie können auch auf Premium-Inhalte zugreifen, indem Sie das Premium-Abonnement von Uptime erwerben. Die dafür geltenden Bedingungen finden Sie in der Uptime-App. Von Zeit zu Zeit kann es Sonderangebote für das Premium-Abonnement geben. Solche Sonderangebote sind jedoch nicht garantiert und können sich jederzeit ändern.

Premium-Monats- und Jahresabonnements

Premium-Abonnements werden auf jährlicher oder monatlicher Basis angeboten. Die Abonnementpreise sind in lokaler Währung in den einzelnen Ländern, in denen der Uptime-Service erhältlich ist, angegeben. Unter Umständen werden im App Store und in Google Play unterschiedliche Preise aufgeführt. Hierfür ist Uptime nicht verantwortlich. Je nach lokalen Anforderungen fallen auf die im App Store und bei Google Play genannten Beträge Steuern an, an deren Erhebung Uptime nicht beteiligt ist und für die Uptime keine Verantwortung übernimmt.

Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt vorab am Tag der Registrierung für ein Premium-Abonnement. Sie deckt die Nutzung des Service während des angegebenen Zeitraums (Monat oder Jahr) ab. Alle Zahlungen für Premium-Abonnements erfolgen über den Prozess für In-App-Käufe von Apple oder Google. Sie erkennen an, dass Uptime nicht die Kontrolle über diese externen Zahlungsverarbeiter hat und daher nicht haftbar gemacht werden kann bei jedweden Ansprüchen, Forderungen, Klageansprüchen, Schulden, Verbindlichkeiten, Schäden, Kosten oder Ausgaben, einschließlich Kosten aufgrund von oder im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Abonnements und einschließlich angemessener Anwaltskosten.

Die Zahlung für das Premium-Monatsabonnement erfolgt monatlich an dem Tag des Monats, an dem Sie sich ursprünglich für das Abonnement registriert haben. Die Zahlung für das Premium-Jahresabonnement erfolgt einmal jährlich an dem Datum, an dem Sie sich ursprünglich für das Abonnement registriert haben. Für das Premium-Jahresabonnement gilt außerdem ein Zeitraum von 7 Tagen, innerhalb derer Sie das Abonnement kostenlos stornieren können. Wenn Sie das Premium-Jahresabonnement innerhalb von 7 Tagen nach dem Ersterwerb stornieren, müssen Sie nichts zahlen und kehren zum Basis-Abonnement zurück.

Uptime kann die Preise für das Premium-Abonnement jederzeit ändern. Im Fall einer Preisänderung benachrichtigen wir Sie frühzeitig in der Uptime-App sowie per E-Mail und/oder SMS. Wenn Sie die neuen Preise nicht bezahlen möchten, können Sie Ihr Premium-Abonnement vor dem Inkrafttreten der Preisänderung kündigen. Danach wechseln Sie ins Basis-Abonnement zurück.

Stornierung des Abonnements, Rückerstattungen und Wiederherstellung des Abonnements

Sie können ein Premium-Abonnement jederzeit über die Einstellungen des Abonnementmanagements im App Store und in Google Play kündigen. Premium-Abonnements, die nicht mindestens 24 Stunden vor dem Ende des Abrechnungszyklus gekündigt werden, verlängern sich automatisch. Die vorab anfallenden Kosten für den neuen Abonnementzeitraum werden Ihnen in Rechnung gestellt. Die Kündigung tritt am Tag nach dem Ende des auslaufenden Premium-Abonnements in Kraft und Sie kehren zum Basis-Abonnement zurück. Wenn Sie sich jedoch dazu entscheiden, Ihr Premium-Abonnement nach einer Kündigung doch fortzuführen, werden gespeicherte Hacks und andere Premium-Funktionen wiederhergestellt.

Bei Premium-Abonnements gibt es im Allgemeinen keine Rückerstattung. Es gelten die Rückerstattungsrichtlinien des App Store und von Google Play. Das bedeutet, dass Uptime keine Rückerstattungen gewähren kann und Sie sich an den Support von App Store oder Google Play wenden müssen, um eine Rückerstattung zu beantragen.

Zusätzliche Bedingungen für im Internet abgeschlossene Abonnements (keine Rückerstattung)

Weil die Uptime-App ein rein digitales Angebot ist, ist eine Rückerstattung bei allen im Internet (etwa auf www.uptime.app und/oder in verwandten Domains) erworbenen Premium-Abonnements ausgeschlossen, es sei denn, es wurde explizit ein Probezeitraum in der Bestätigung des Abonnements angeboten („Probeangebot“). Wenn Sie Ihr Abonnement innerhalb des im Probeangebot erwähnten Zeitraums stornieren, entfällt Ihr Premium-Abonnement und es wird nichts in Rechnung gestellt. Sie können Ihr Premium-Abonnement für die Uptime-Services jederzeit kündigen und können die Uptime-Services innerhalb der verbleibenden Laufzeit Ihres Premium-Abonnements weiter nutzen.

Beim Erwerb eines Premium-Abonnements über Uptime gestatten Sie Uptime, zum vereinbarten Zeitpunkt (jeden Monat bei einem Monatsabonnement und jedes Jahr bei einem Jahresabonnement) den fälligen Betrag über die vereinbarte Zahlungsmethode einzuziehen, bis das Premium-Abonnement gekündigt wird.

Uptime erstattet aus keinem Grund, auch nicht wegen Unzufriedenheit mit den Uptime-Services, Zahlungen bei nur teilweise genutzten Premium-Abonnements zurück und schreibt auch keine Beträge gut. Sie erkennen hiermit an, dass Sie durch das Anlegen eines Kontos bei Uptime und durch die Zahlung des Premium-Abonnements die Nutzung der Uptime-Services begonnen haben. Damit hat Uptime mit der Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen begonnen. Damit verzichten Sie freiwillig auf Ihr Widerrufsrecht gemäß Artikel 16(m) der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie oder vergleichbarer Verbraucherschutzbestimmungen in Ihrem Land.

Überlappende Abonnements

Wenn Sie ein Premium-Abonnement erworben haben und später (etwa über Ihren Arbeitgeber, einen Uptime-Partner, Familienmitglieder usw.) in den Genuss eines Massenabonnements kommen („zusätzliches Abonnement“), beendet das zusätzliche Abonnement nicht automatisch Ihr vorhandenes Premium-Abonnement. Ihr Premium-Abonnement wird auch automatisch zu den ursprünglichen Konditionen fortgesetzt, solange Sie es nicht kündigen. Damit das bisherige Premium-Abonnement sich nicht automatisch am Ende des monatlichen oder jährlichen Abonnementzeitraums verlängert, müssen Sie es kündigen, wenn Sie sich für das zusätzliche Abonnement registrieren. Bei einer Überlappung von Abonnementzeiträumen erfolgt keine Rückerstattung von Zahlungen.

Bedingungen für Geschenkkarten

Uptime bietet jetzt auch Geschenkkarten über verschiedene Geldbeträge an, die für ein Premium-Abonnement eingelöst werden können. Geschenkkarten sind ab dem Kaufdatum ein Jahr gültig und zurzeit in drei Währungen erhältlich: Euro (€), britisches Pfund (£) und US-Dollar ($). Je nach Betrag kann der Geschenkgutschein für ein Monats- oder Jahresabonnement eingelöst werden.

Geschenkkarten werden in Form von Aktionscodes (auf der Vorderseite der Karte) bereitgestellt. Wenn Sie eine Geschenkkarte einlösen möchten, registrieren Sie sich unter www.uptime.app und geben den Code der Geschenkkarte in das Aktionscode-Feld ein. Geschenkkarten können nicht in Bargeld umgetauscht werden und gelten nur für ein Premium-Abonnement der Uptime-App.

Nachdem Sie sich für ein Monats- oder Jahresabonnement entschieden haben, ist dann je nach Betrag der Geschenkkarte der erste Monat oder das erste Jahr für Sie kostenlos. Eine Geschenkkarte über 14,99 £ würde beispielsweise einen Monat des Premium-Abonnements abdecken und eine Geschenkkarte über 59,99 £ ein Jahr. Sie werden aufgefordert, Ihre Kreditkartennummer anzugeben, auch wenn ein Betrag von 0 in Rechnung gestellt wird – es sei denn, die Kosten für das Premium-Abonnement übersteigen den Betrag auf der Geschenkkarte. Wenn Sie beispielsweise mit einer Geschenkkarte über 14,99 £ die Kosten für ein Premium-Jahresabonnement für 59,99 £ senken möchten, werden Ihnen die verbleibenden 45,00 £ in Rechnung gestellt.

Premium-Abonnements werden automatisch verlängert, solange sie nicht gekündigt werden. Sie können Ihr Premium-Abonnement jederzeit kündigen und können die Uptime-Services innerhalb der verbleibenden Laufzeit Ihres Premium-Abonnements weiter nutzen.

Zugriff auf Uptime über Anbieternetzwerke und Rollen innerhalb von Anbieternetzwerken

Ihr Arbeitgeber, ein Partner oder eine andere Organisation (ein „Anbieter“) kann Ihnen Zugang zu Uptime mit unterschiedlichen Zugangsstufen zu Premium-Funktionen wie Uptimes Premium-Inhalten und/oder Inhalten gewähren, die speziell von oder im Namen Ihres Anbieters erstellt wurden (das „Anbieternetzwerk“). Innerhalb solcher Anbieternetzwerke erstellt der Anbieter bestimmte „Rollen“, darunter einen „Eigentümer“, der dafür verantwortlich ist, bestimmte Benutzer zu „Administratoren“ zu ernennen.

Der Eigentümer wird von Uptime bestimmt kann nur von Uptime geändert werden. Administratoren können bestimmte Benutzer innerhalb des Anbieternetzwerks einladen, Inhalte zu erstellen und beizutragen. Alle im Anbieternetzwerk hinzugefügten Inhalte sind nur für andere Mitglieder des Anbieternetzwerks verfügbar, es sei denn, der Anbieter hat beantragt oder genehmigt, dass sie in anderen Anbieternetzwerken oder anderen Benutzern von Uptime angezeigt werden. Die Inhalte unterliegen dem Ermessen des Administrators, der Inhalte für das Anbieternetzwerk hinzufügen oder entfernen kann. Administratoren können auch selbst Inhalte für das Anbieternetzwerk erstellen.

Content innerhalb eines Anbieternetzwerks erstellen

Wenn ein Benutzer von einem Administrator eingeladen wird, Inhalte zu erstellen, hat er die Möglichkeit, einen Hack oder eine Sammlung von Hacks (eine „Sammlung“) zu erstellen. Dem Benutzer wird auch ein vorgenerierter Benutzername zugewiesen, den er ändern kann, sobald er sein Profil eingerichtet hat. Sobald der Benutzer beginnt, Content unter seinem Benutzernamen zu erstellen, wird er zum „Network Content Creator“ und unterliegt den im Folgenden beschriebenen Anforderungen.

Wenn ein Network Content Creator zum ersten Mal Inhalte erstellt, muss er sein Profil einrichten, das anschließend für andere in seinem Anbieternetzwerk sichtbar ist. Zu den im Profil sichtbaren Informationen gehören:

  • Profilbild – optional;
  • Name – erforderlich, wird automatisch mit dem Namen ausgefüllt, der bei der Registrierung verwendet wurde;
  • Benutzername – erforderlich (im Voraus generiert, aber änderbar); und
  • Über mich – optional; und
  • Bis zu 5 externe Links – optional;

Wenn ein Network Content Creator die Anbieterorganisation verlässt oder seine Rolle ändert, behält Uptime das Recht, den Hack im Anbieternetzwerk weiterhin anzuzeigen. Der Administrator muss jedoch vermerken, dass der Hack von einem ehemaligen Mitglied erstellt wurde. Wenn ein Network Content Creator die Anbieterorganisation verlässt oder seine Rolle ändert, kann ein Administrator oder der Anbieter auch verlangen, dass das Eigentum an den Inhalten auf ein anderes Mitglied des Anbieternetzwerks übertragen wird, wodurch das Mitglied, auf das das Eigentum an den Inhalten übertragen wird, der als Ersteller dieser Inhalte angezeigt werden würde.

Anforderungen an die Inhalte

Als Network Content Creator bestätigen Sie hiermit, dass Sie über ausreichende Rechte an allen Materialien verfügen, die Sie in die von Ihnen eingereichten Materialien aufnehmen, einschließlich aller Text-, Bild- und Audioanteile. Sie können aufgefordert werden, einen Nachweis über Ihre Rechte an jedem dieser Elemente zu erbringen. Sie unterliegen ferner den Uptime-Richtlinien über Inhalte („Richtlinien“), die bestimmte Arten von Inhalten verbieten, wie z. B. Inhalte, die zu Gewalttätigkeit auffordern usw. Die Folgen von Verstößen gegen diese Richtlinien reichen von Verwarnungen bis hin zur dauerhaften Sperrung des Kontos. Daher sollten Sie die Richtlinien sorgfältig lesen.

Lizenz, die von den Network Content Creators in Anbieternetzwerken erteilt werden

Alle Network Content Creators behalten ihre Rechte an allen bereits bestehenden Inhalten, die außerhalb des Anbieters erstellt und an das Anbieternetzwerk übermittelt wurden. Indem Sie als Network Content Creator Inhalte an das Anbieternetzwerk übermitteln, erklären Sie sich mit der Uptime-Lizenzvereinbarung einverstanden und gewähren Uptime eine unbefristete, nicht-exklusive, gebührenfreie, weltweite, voll bezahlte und unterlizenzierbare Lizenz zur Nutzung, Reproduktion, Modifizierung, Anpassung, Veröffentlichung, Übersetzung, Erstellung abgeleiteter Werke, Verbreitung und Anzeige Ihres Inhalts und jedes Namens, Benutzernamens oder Bildes, das Sie in Verbindung mit Ihrem Inhalt zur Verfügung stellen, in allen Medien- und Verbreitungsformaten, die aktuell bekannt sind oder später entwickelt werden, im Anbieternetzwerk oder an anderen Stellen, die vom Anbieter angefordert oder genehmigt wurden.

Wenn Sie als Network Content Creator Inhalte auf Anweisung Ihres Anbieters erstellen, ist der Anbieter vermutlich Eigentümer der erstellten Inhalte, sofern er nicht schriftlich etwas anderes bestimmt hat. In solchen Fällen wird Ihnen eine nicht ausschließliche, unbefristete Lizenz zur Nutzung des Inhalts für persönliche, nicht kommerzielle Zwecke gewährt.

Content-Tools und Verteilung von Hacks und Sammlungen

Sobald Sie Network Content Creator sind, erhalten Sie Zugang zu bestimmten Tools, mit denen Sie einen Hack und/oder eine Sammlung direkt im Providernetzwerk erstellen und veröffentlichen können, ohne dass eine weitere Überprüfung oder Genehmigung erforderlich ist. Alle direkt veröffentlichten Hacks und Sammlungen erzeugen automatisch einen Link, den die Network Content Creators kopieren und innerhalb ihrer Anbieter-Organisation teilen können.

Administratoren können Hacks und/oder Sammlungen überprüfen und Überarbeitungen empfehlen. In solchen Fällen liegt es im alleinigen Ermessen des Administrators, ob er Ihre Überarbeitungen akzeptiert oder den Hack und/oder die Sammlung entfernt. Ein Administrator kann Hacks oder Sammlungen im Anbieternetzwerk verbergen (oder wieder freigeben), aber nur Sie können Ihren Hack oder Ihre Sammlung bearbeiten oder die Veröffentlichung aufheben.

Veröffentlichung von Hacks und Sammlungen

Wenn Sie einen Hack und/oder eine Sammlung hochladen, müssen Sie auf „Veröffentlichen“ klicken, um den Hack oder die Sammlung zu veröffentlichen. Als Ersteller von Netzwerkinhalten garantieren Sie, dass die von Ihnen veröffentlichten Inhalte für alle Altersgruppen geeignet sind und Sie die gesetzlichen Rechte an allen in Ihren Hacks und Sammlungen verwendeten Materialien besitzen. Alle Hacks und Sammlungen unterliegen weiterhin den Uptime-Bedingungen, und wenn sich herausstellt, dass ein Hack oder eine Sammlung urheberrechtlich geschütztes Material enthält, das nicht dem Ersteller des Netzwerkinhalts oder dem Anbieter gehört, gegen die Inhaltsrichtlinien von Uptime verstößt oder anderweitig eine der Bedingungen verletzt, kann Uptime den Hack oder die Sammlung ohne vorherige Benachrichtigung des Erstellers entfernen. Sobald Sie auf die entsprechende Schaltfläche geklickt haben, um den Hack oder die Sammlung zu veröffentlichen, kann er sofort veröffentlicht und in andere Sprachen übersetzt werden.

Schadloshaltung

Soweit es das geltende Recht zulässt, sind Sie als Network Content Creator dazu verpflichtet, Uptime und unsere leitenden Angestellten, Direktoren, Vertreter, Partner und Mitarbeiter (einzeln und gemeinsam die „Uptime-Parteien“) in Bezug auf jegliche Verluste, Haftungen, Ansprüche, Forderungen, Schäden, Ausgaben oder Kosten („Ansprüche“) zu entschädigen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus Verstößen, widerrechtlichen Aneignungen, der Verletzung von Rechten Dritter (einschließlich Rechten an geistigem Eigentum oder Datenschutzrechten) oder aus Gesetzesverstößen ergeben, die Sie zu verantworten haben. Sie erklären sich damit einverstanden, die Uptime-Parteien umgehend über jegliche Ansprüche Dritter zu informieren, mit den Uptime-Parteien bei der Verteidigung gegen solche Ansprüche zu kooperieren und alle Gebühren, Kosten und Auslagen zu tragen, die mit der Verteidigung gegen solche Ansprüche verbunden sind (einschließlich Anwaltskosten). Sie erklären sich außerdem damit einverstanden, dass die Uptime-Parteien die Kontrolle über die Verteidigung oder Beilegung von Ansprüchen Dritter haben, und zwar nach alleinigem Ermessen von Uptime.

Benutzer im Namen eines Anbieternetzwerks

Wenn Sie als Einzelperson im Rahmen eines Anbieternetzwerks auf die Uptime-Dienste zugreifen oder diese nutzen, dann: (i) sind die vorliegenden Bedingungen eine Vereinbarung zwischen Uptime und Ihnen sowie zwischen Uptime und dem Anbieternetzwerk; (ii) sichern Sie zu, dass Sie die Befugnis haben, das Anbieternetzwerk an diese Bedingungen zu binden (wenn Sie die Befugnis nicht haben, dürfen Sie nicht auf die Uptime-Dienste zugreifen oder diese nutzen); (iii) wird das Anbieternetzwerk durch Ihre Annahme der vorliegenden Bedingungen an diese gebunden; (iv) kann Ihr individuelles Recht, auf die Uptime-Dienste zuzugreifen und sie zu nutzen, ausgesetzt oder beendet werden, und das Eigentum und die Verwaltung Ihres Kontos bei den Uptime-Diensten (Ihr „Uptime-Anbieternetzwerk-Konto“) kann übertragen werden, wenn Sie nicht mehr mit diesem Anbieternetzwerk verbunden sind oder keine E-Mail-Adresse mehr verwenden, die mit diesem Anbieternetzwerk verbunden ist, zu ihm gehört oder von ihm bereitgestellt wird; (v) können wir Informationen über Sie und Ihre Nutzung der Uptime-Dienste, darunter alle Informationen, Daten und andere Inhalte, die in jeglicher Form oder auf jeglichem Medium vorhanden sind und die von Ihnen (oder in Ihrem Namen) durch oder über die Uptime-Dienste zur Nutzung in Ihrem Anbieternetzwerk gesammelt, heruntergeladen oder anderweitig empfangen wurden (Ihre „Anbieternetzwerk-Inhalte“), an dieses Anbieternetzwerk oder an bestimmte Rollen, die mit diesem Anbieternetzwerk verbunden sind, weitergeben; und (vi) beziehen sich die Begriffe „Sie“ und „Ihr“, wie sie in diesen Bedingungen verwendet werden, sowohl auf Sie als auch auf dieses Anbieternetzwerk.

Wenn Sie sich für die Uptime-Dienste unter Verwendung einer E-Mail-Adresse anmelden, die mit einem Anbieternetzwerk verbunden ist, zu diesem gehört oder von ihm bereitgestellt wird, oder wenn ein Anbieternetzwerk in Verbindung mit Ihrem Zugang zu oder Ihrer Nutzung der Uptime-Dienste fällige Gebühren zahlt (oder Ihnen die Zahlung solcher Gebühren erstattet), dann können wir nach unserem alleinigen Ermessen davon ausgehen, dass Sie im Rahmen dieses Anbieternetzwerks auf die Uptime-Dienste zugreifen und sie nutzen. Sie sichern zu und gewährleisten, dass alle Informationen, die Sie uns in Bezug auf ein Anbieternetzwerk, in dessen Namen Sie die Uptime-Dienste nutzen, zur Verfügung stellen, einschließlich Informationen zur Identifizierung anderer Benutzer, die mit einem solchen Anbieternetzwerk verbunden sind, oder E-Mail-Domänen, die einem solchen Anbieternetzwerk gehören, wahrheitsgemäß, genau und vollständig sind und dass Sie uns umgehend benachrichtigen werden, wenn diese Informationen sich ändern beziehungsweise nicht mehr wahrheitsgemäß, genau oder vollständig sind. Anbieternetzwerke, in deren Namen einzelne Benutzer auf die Uptime-Dienste zugreifen oder sie wie oben beschrieben nutzen, sind für die Handlungen und unterlassenen Handlungen dieser einzelnen Benutzer verantwortlich und müssen sicherstellen, dass sie die vorliegenden Bedingungen einhalten.

Rechte an geistigem Eigentum

Sie erkennen an, dass sich die Uptime-Services und sämtliche Rechte am geistigen Eigentum für diese Services und die zugehörigen Inhalte im Besitz von Uptime und/oder dessen Lizenzgebern befinden und dass Ihnen die vorliegenden Bedingungen keine Eigentumsrechte an den Uptime-Services oder an deren Inhalten einräumen. Sie dürfen die Uptime-Services und deren Inhalte nur gemäß diesen Bedingungen und in einer Weise nutzen, dass Sie auf alle von uns über die Uptime-Services angebotenen Services zugreifen können.

Sie dürfen keine in den Uptime-Services enthaltenen Hinweise auf Urheber- oder Markenrecht und andere Eigentumsrechte, einschließlich Hinweisen auf geistiges Eigentum, und keine anderen in den Uptime-Services integrierten oder enthaltenen Sicherheitstechnologien umgehen oder entfernen.

Vervielfältigung der Uptime-Services, Drittanbieter-Informationen und Links

Es ist Ihnen nicht erlaubt, ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Uptime die Uptime-Services oder deren Inhalte ganz oder teilweise zu kopieren, zu vervielfältigen oder zu verteilen.

Sämtliche Links und Verknüpfungen zu Websites, Web-Services und Inhalten von Drittanbietern unterliegen nicht der Kontrolle von Uptime. Uptime ist weder für diese Websites, Web-Services und Inhalte verantwortlich noch spricht es Empfehlungen dafür aus. Dies gilt auch für alle Cookies, die diese Drittanbieter unter Umständen auf Ihrem Computer oder Gerät speichern. Ihre Nutzung der Websites, Web-Services und Inhalten von Drittanbietern unterliegt unter Umständen den Bedingungen dieser Drittanbieter. Sie erkennen an, dass Sie für die Einhaltung dieser Bedingungen die Verantwortung tragen. Bei der Interaktion mit Websites, Web-Services und Inhalten von Drittanbietern sind Sie auf Ihr eigenes unabhängiges Urteilsvermögen angewiesen.

Sicherheit

Sie müssen angemessene Vorkehrungen treffen, damit die Uptime-Services vor Computerviren, Würmer, Softwarebomben oder ähnlichen Gefahren geschützt sind. Die Uptime-Services dürfen nicht in einer Weise eingesetzt werden, die mit einer Beschädigung, Außerstandsetzung, Überlastung, Beeinträchtigung oder Kompromittierung für die Uptime-Services oder deren Sicherheit verbunden ist.

Nutzung von KI-Technologie

Uptime integriert KI-Technologie in einige Hacks. Das bedeutet, dass KI-Technologie zum Verfassen einiger Texte für Hacks eingesetzt wurde, aber stets manuelle Durchsichten, Überarbeitungen und Überprüfungen stattfinden, um die Texte an das Uptime-Format anzupassen. Uptime kann KI-Technologie auch zur Übersetzung von Hacks in andere Sprachen einsetzen. Diese Übersetzungen werden unter Umständen nicht bearbeitet und können Ungenauigkeiten enthalten.

Genauigkeit der Informationen in den Uptime-Services

Uptime bemüht sich stark um die Genauigkeit der Informationen in den Uptime-Services. Dennoch kann weder Uptime noch ein Drittanbieter eine Gewährleistung oder Garantie im Hinblick auf die Genauigkeit, Rechtzeitigkeit, Leistung, Vollständigkeit oder Eignung der in den Uptime-Services gefundenen oder angebotenen Inhalte für einen bestimmten Zweck abgeben. Sie erkennen an, dass die Inhalte der Uptime-Services Ungenauigkeiten oder Fehler aufweisen können und dass Ihr Vertrauen auf diese Inhalte auf eigenes Risiko erfolgt.

Haftung

Soweit gesetzlich zulässig, schließt Uptime unter anderem in den folgenden Fällen jegliche Haftung aus: (i) wegen Fahrlässigkeit aufgrund von Sachschäden oder jedweder Form von Verlusten, (ii) bei direkten, indirekten, beiläufigen sowie besonderen und zusätzlichen Schäden sowie Folgeschäden aufgrund von oder in Verbindung mit Fehlern, Versäumnissen, Defekten, Computerviren oder Systemausfällen oder (iii) bei entgangenem Gewinn, Rückgang des Geschäftswerts und Beeinträchtigungen der Reputation aufgrund von oder in Verbindung mit dem Zugriff auf, der Nutzung von, der Nichtverfügbarkeit von, der Leistung von oder der Verknüpfung mit den Uptime-Services oder deren Inhalten.

Sie bestätigen, dass Sie, wenn der Computer oder das Gerät, über den/das Sie auf die Uptime-Services zugreifen, nicht Ihnen gehört, vom Benutzer des Computers/Geräts die Genehmigung zur Nutzung der Uptime-Services und zum Zugriff darauf eingeholt haben und dass Sie für die Nutzung und den Zugriff über einen solchen Computer oder ein solches Gerät verantwortlich sind.

Keine Garantie für Uptime-Dienste

DIE UPTIME-SERVICES WERDEN IN DER VORLIEGENDEN UND IN DER VERFÜGBAREN FORM BEREITGESTELLT. DIE NUTZUNG DER UPTIME-SERVICES ERFOLGT AUF IHR EIGENES RISIKO. IM GRÖSSTMÖGLICHEN GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG WERDEN DIE UPTIME-SERVICES OHNE GARANTIEN JEGLICHER ART, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, EINSCHLIESSLICH DER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. MÜNDLICHE ODER SCHRIFTLICHE HINWEISE ODER INFORMATIONEN, DIE SIE VON UNS ODER ÜBER DIE UPTIME-SERVICES ERHALTEN, BEGRÜNDEN KEINE GARANTIE, DIE HIER NICHT AUSDRÜCKLICH ANGEGEBEN IST. OHNE EINSCHRÄNKUNG DES VORSTEHENDEN GARANTIEREN WIR, UNSERE TOCHTERGESELLSCHAFTEN, UNSERE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN UND UNSERE LIZENZGEBER NICHT, DASS IN DEN UPTIME-SERVICES ENTHALTENE INHALTE GENAU, ZUVERLÄSSIG ODER KORREKT SIND, DASS DIE UPTIME-SERVICES IHREN ANFORDERUNGEN ENTSPRECHEN, DASS DIE UPTIME-DIENSTE ZU EINER BESTIMMTEN ZEIT ODER AN EINEM BESTIMMTEN ORT VERFÜGBAR, STÖRUNGSFREI ODER SICHER SIND, DASS MÄNGEL ODER FEHLER BEHOBEN WERDEN ODER DASS DIE UPTIME-SERVICES FREI VON VIREN ODER ANDEREN SCHÄDLICHEN KOMPONENTEN SIND. SIE TRAGEN DIE ALLEINIGE VERANTWORTUNG FÜR SCHÄDEN AN IHREM COMPUTERSYSTEM ODER MOBILGERÄT ODER FÜR DATENVERLUSTE, DIE AUS DER NUTZUNG DER UPTIME-SERVICES ODER DEM HERUNTERLADEN VON INHALTEN DURCH DIE NUTZUNG DER UPTIME-SERVICES RESULTIEREN.

DIE BUNDESGESETZE DER USA, EINIGER STAATEN ODER PROVINZEN UND ANDERER RECHTSGEBIETE LASSEN DEN AUSSCHLUSS UND DIE EINSCHRÄNKUNG BESTIMMTER STILLSCHWEIGENDER GARANTIEN NICHT ZU, SODASS DIE OBEN GENANNTEN AUSSCHLÜSSE FÜR SIE MÖGLICHERWEISE NICHT GELTEN. DIE VORLIEGENDEN BEDINGUNGEN VERLEIHEN IHNEN BESTIMMTE RECHTE, UND SIE HABEN GEGEBENENFALLS AUCH ANDERE RECHTE, DIE JE NACH RECHTSGEBIET VARIIEREN. DIE IN DEN VORLIEGENDEN BEDINGUNGEN ENTHALTENEN HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE UND SONSTIGEN AUSSCHLÜSSE GELTEN NICHT, SOWEIT SIE NACH GELTENDEM RECHT VERBOTEN SIND.

Zusammenarbeit mit Amazon

Uptime nimmt am Amazon Services LLC Associates Program teil. Dieses Partner-Werbeprogramm ermöglicht es Websites, über Werbung für und Verknüpfungen zu amazon.com Werbeeinnahmen zu generieren. Als Amazon Associate erhält Uptime unter Umständen Provisionszahlungen aus geeigneten Buchverkäufen auf amazon.com oder amazon.co.uk.

Sonstige Partnernetzwerke

Uptime nimmt am Udemy Affiliate Program teil. Über dieses Partner-Werbeprogramm kann unsere Website Einnahmen durch Links zu udemy.com generieren. 

Einige der Links in den Kurs-Hacks von Uptime sind ebenfalls Partner-Links. Uptime ist aktuell dabei, partnerschaftliche Beziehungen zu den Unternehmen hinter diesen Links aufzubauen. Entsprechend erhält Uptime unter Umständen eine Provision, wenn Sie über diese Links Kurse erwerben. Insbesondere arbeitet Uptime zurzeit daran, Partner in mehreren Netzwerken wie Rakuten LinkShare und Skillshare und Teilnehmer mehrerer Partnerprogramme von einzelnen Organisationen wie Coursera und MindValley zu werden.

Verschiedenes

Uptime behält sich das Recht vor, diese Bedingungen von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Die überarbeitete Version wird Ihnen in den Uptime-Services zur Verfügung gestellt. Ihre weitere Nutzung der Uptime-Services nach derartigen Änderungen wird als Annahme der Änderungen interpretiert. Es liegt in Ihrer Verantwortung, von Zeit zu Zeit zu prüfen, ob diese Bedingungen sich geändert haben. Auf gleiche Weise kann Uptime auch die Datenschutzrichtlinie überarbeiten.

Ohne die vorab eingeholte ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Uptime ist Ihnen eine Änderung dieser Bedingungen nicht erlaubt.

Uptime kann aus diesen Bedingungen erwachsende Rechte oder Pflichten ersetzen oder einem Käufer aller oder wesentlicher Assets oder an der Ausübung dieser Bedingungen beteiligten Geschäfte übergeben bzw. anderweitig abtreten. Hierüber werden Sie schriftlich informiert (auch in den Uptime-Services). Ohne die vorab eingeholte schriftliche Zustimmung von Uptime dürfen Sie keine aus diesen Bedingungen erwachsenden Rechte oder Pflichten ersetzen, übergeben oder abtreten.

Nur Vertragsparteien dieser Bedingungen haben das Recht, die Bestimmungen im Rahmen des Contracts (Rights of Third Parties) Act 1999 oder anderweitig durchzusetzen.

Falls einzelne Punkte oder Teile dieser Bedingungen für ungültig, illegal oder nicht durch ein Gericht oder ein gesetzliches Instrument vollstreckbar betrachtet werden oder ungültig, illegal oder nicht vollstreckbar werden, sollen sie als so weit überarbeitet betrachtet werden, dass sie gültig, legal und vollstreckbar werden. Falls eine derartige Änderung nicht möglich ist, sollen die relevanten Bestimmungen bzw. Teile daraus als gelöscht erachtet werden. Alle im Rahmen dieser Klausel vorgenommenen Änderungen an und Löschungen von Bestimmungen oder Teilen davon haben keine Auswirkungen auf die Gültigkeit und Vollstreckbarkeit der restlichen Bedingungen.

Ihre Nutzung der Uptime-Services und sämtliche Streitigkeiten, die sich aus der Nutzung dieser Services ergeben, unterliegen den Gesetzen von England und Wales. Gerichtsstand ist in diesen Fällen ein Gericht in England.

Datenschutz und Kontakt mit Uptime

Die Datenschutzrichtlinie von Uptime finden Sie hier. Hiermit erklären wir, dass wir Ihre Informationen nicht an Dritte verkaufen. Uptime wendet sich nur in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie und über die von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten an Sie. Unter Umständen erhalten Sie E-Mails in Bezug auf Ihr Abonnement, zur Information über Änderungen und Ergänzungen bei den Uptime-Services, zu Marketingzwecken und/oder, weil wir Sie dazu ermuntern möchten, Ihre Kollegen und Freunde zu Uptime einzuladen. Sie können einem Versand dieser E-Mails jederzeit widersprechen, indem Sie auf den entsprechenden Link in der E-Mail klicken.

Bei der Auswahl von Nutzern, die zum Hinzufügen von Hacks usw. zum Anbieternetzwerk eingeladen werden sollen, erhalten die Administratoren und Eigentümer außerdem Einblick in bestimmte Nutzerinformationen, die von Ihrem Anbieter zusammengestellt oder von Ihnen bei der Erstellung eines Kontos oder der Einrichtung eines Profils zur Verfügung gestellt wurden. Diese Informationen können den Namen des Benutzers, die E-Mail-Adresse, die Berufsbezeichnung bzw. die Zuständigkeiten innerhalb der Organisation des Anbieters (falls zutreffend), Bilder und andere Informationen, umfassen, die dem Anbieter bekannt sind („Benutzerinformationen“). Wenn Sie die Uptime-App herunterladen oder im Internet auf Uptime zugreifen, indem Sie eine Einladung des Anbieters annehmen oder auf einen vom Anbieter angegebenen oder anderweitig öffentlich verfügbaren Link klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu diesen Zwecken vom Anbieter und von einem oder mehreren ernannten Administratoren oder Eigentümern verwendet werden. Ebenso können Benutzerinformationen vom Anbieter zur Verfügung gestellt werden, um die Integration mit Single Sign-On oder direkt im Administrator-Panel zu ermöglichen, um bestimmte Merkmale, Funktionen und Berichte bereitzustellen. Mit der Registrierung für die Uptime-Services stimmen Sie zu, dass Ihre Benutzerdaten für diese Zwecke verwendet werden.

Informationen zum Unternehmen

Uptime App Ltd. ist ein in England und Wales unter der Nummer 11587829 registriertes Unternehmen mit folgender Adresse: 91 Wimpole Street, London, W1G 0EF, England.

Aktuell und für Sie beim Anlegen Ihres Kontos bindend ist die englischsprachige Version der Uptime-Datenschutzrichtlinien. Nach einer Aktualisierung der englischsprachigen Version stehen ausgewählte Verträge innerhalb eines angemessenen Zeitraums auch in übersetzter Form zur Verfügung. Die Übersetzungen werden Ihnen zur Erleichterung bereitgestellt.

Notice

We and selected third parties collect personal information as specified in the privacy policy and use cookies or similar technologies for technical purposes and, with your consent, for measurement and “marketing (personalized ads)” as specified in the cookie policy.

You can freely give, deny, or withdraw your consent at any time by accessing the preferences panel. Denying consent may make related features unavailable.

Use the “Accept all” button to consent. Use the “Reject all” button or close this notice to continue without accepting.