Uptime-Logo
Uptime-Logo
BlogGeschenk

Kontakt aufnehmen

KontaktFAQ
InstagramFacebookTwitterLinkedIn
GeschenkBlog
de

Buch-Hack
Wer hat Angst vorm Gender?Von Judith Butler

Dieser Hack wurde automatisch übersetzt

Original anzeigen

Kurz und bündig

Die Philosophin Judith Butler diskutiert, wie der Begriff 'Gender' von autoritären Regimen instrumentalisiert wird, um Angst zu verbreiten, staatliche Kontrolle zu stärken und Freiheit des Denkens und Selbstausdrucks zu begrenzen.

Lieblingszitat

Diejenigen, die sich Gender widersetzen, leben mit dem Gefühl, dass etwas tatsächlich ihre Welt, ihren verkörperten Sinn für sich in der Welt, die sozialen Strukturen zerstört, ohne die sie nicht überleben werden.

Judith Butler

Einführung

Gender betrifft, wie wir uns selbst und anderen gegenüber verhalten, wie wir in der Welt auftauchen und wie viel Freiheit und Selbstbestimmung wir als Individuen haben.

Nach Jahrzehnten der Diskussion und Befragung durch feministische Wissenschaftler wurde ein enges Verständnis von Gender in jüngster Zeit zu einem zentralen Anliegen innerhalb rechtsextremer und konservativer Politik.

Judith Butler ist eine amerikanische Philosophin und einflussreiche Wissenschaftlerin der Gender Studies, die am besten für ihr Buch Gender Trouble von 1990 bekannt ist.

In Wovor hat man Angst vor Gender? beleuchtet Butler den Begriff 'Gender', wie er in zeitgenössischen konservativen Richtlinien und politischen Argumenten vorkommt, die ihn als Bedrohung für die natürliche Ordnung der Gesellschaft darstellen.

Hier sehen Sie drei zentrale Insights aus diesem Hack

  1. 1.
    Die Antigender-Bewegung spielt mit den Ängsten und Sorgen der Menschen
  2. 2.
    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc volutpat, leo ut.
  3. 3.
    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc volutpat, leo ut.
Wenn Sie den Rest sehen wollen:App herunterladen

Tausende weitere Hacks auf Uptime

Heben Sie sich von der Masse ab

Mit Uptime sparen Sie Zeit, erreichen Ihre Ziele und treten in allen Lebensbereichen selbstbewusster auf.