Uptime-Logo
Uptime-Logo
BlogGeschenk

Kontakt aufnehmen

KontaktFAQ
InstagramFacebookTwitterLinkedIn
GeschenkBlog
de

Buch-Hack
Die Neunziger JahreVon Chuck Klosterman

Dieser Hack wurde automatisch übersetzt

Original anzeigen

Kurz und bündig

Der Essayist Chuck Klosterman analysiert die 1990er Jahre, das Jahrzehnt, das uns Grunge-Musik, Kabelfernsehen und das Internet bescherte.

Lieblingszitat

Es war das Ende des zwanzigsten Jahrhunderts, aber auch das Ende einer Ära, in der wir die Technologie mehr kontrollierten als sie uns. Die Menschen spielten nach den alten Regeln, trotz der wachsenden Erkenntnis, dass diese Regeln fehlerhaft waren.

Chuck Klosterman

Einführung

Als Jahrzehnt, das mit kaum einem Mobiltelefon begann und mit Millionen von Internetnutzern endete, sah die 1990er Jahre den Fortschritt der Menschheit wie nie zuvor.

Gekennzeichnet durch relative Frieden und Wohlstand, ermöglichten die 1990er Jahre weitreichende Entwicklungen in Wissenschaft und Kultur und werden vielleicht am besten durch die populäre Einstellung des Nicht-zu-viel-Anstrebens zusammengefasst.

Chuck Klosterman ist ein amerikanischer Autor und Kommentator, der für ESPN, Esquire und das New York Times Magazine schreibt. Seine Arbeit konzentriert sich auf die amerikanische Populärkultur.

In Die Neunziger Jahre analysiert Klosterman die amerikanische Psyche und erörtert die Erfindung von Denkweisen, Kleidung und Sprache, die mittlerweile in der amerikanischen Kultur endemisch sind.

Hier sehen Sie drei zentrale Insights aus diesem Hack

  1. 1.
    Vor dem Internet hatten wir den Mandela-Effekt
  2. 2.
    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc volutpat, leo ut.
  3. 3.
    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc volutpat, leo ut.
Wenn Sie den Rest sehen wollen:App herunterladen

Heben Sie sich von der Masse ab

Mit Uptime sparen Sie Zeit, erreichen Ihre Ziele und treten in allen Lebensbereichen selbstbewusster auf.

Notice

We and selected third parties collect personal information as specified in the privacy policy and use cookies or similar technologies for technical purposes and, with your consent, for measurement and “marketing (personalized ads)” as specified in the cookie policy.

You can freely give, deny, or withdraw your consent at any time by accessing the preferences panel. Denying consent may make related features unavailable.

Use the “Accept all” button to consent. Use the “Reject all” button or close this notice to continue without accepting.