Kurs-HackEthical Hacking: System HackingVon Lisa Bock
Dieser Hack wurde automatisch übersetzt
Original anzeigenKurz und bündig
Im Rahmen ihrer Ethical Hacking-Serie führt uns Security-Botschafterin Lisa Bock durch einen Zwischenkurs über die Scanning-Phase des Ethical Hackings.

Lieblingszitat
Fragen Sie sich jemals, wie einfach es sein könnte, ein Passwort zu erhalten und in Ihr System zu gelangen? Sobald sie sich im System befinden, was können bösartige Parteien tun? Könnten sie ihre Berechtigungen auf Administrator-Ebene eskalieren?
Lisa Bock
Einführung
Hacker werden oft als Meisterkriminelle dargestellt, die in Computer-Netzwerke eindringen, um heimtücke Zwecke zu verfolgen.
Aber viele Hacker arbeiten auch für das Gute, testen Computersysteme und entwickeln bessere Sicherheitsmethoden.
Security-Botschafterin Lisa Bock hat die Ethical Hacking-Serie entwickelt, um IT-Professionals, Netzwerkadministratoren und Cybersecurity-Enthusiasten dabei zu helfen, die von ihnen betreuten Cyber-Assets besser zu schützen.
Bock war früher Professorin am Pennsylvania College of Technology und ist eine erfahrene Dozentin, deren Expertise von Netzwerken bis hin zu Biometrie reicht.
Diese Ausgabe der Serie konzentriert sich auf verschiedene Möglichkeiten, auf einzelne Computer in einem Netzwerk zuzugreifen, einschließlich Passwortknacken, Berechtigungserhöhung, Spyware-Installation und Keylogging.
Der Kurs zeigt uns auch Gegenmaßnahmen, die wir ergreifen können, um Systeme unter unserer Obhut zu schützen, sowie die Vorbereitung der Studierenden auf die Prüfung zum Certified Ethical Hacker, die erforderlich ist, um eine Karriere als Ethical Hacker zu verfolgen.
Hier sehen Sie drei zentrale Insights aus diesem Hack
- 1.System-Hacking zielt oft darauf ab, ein Passwort zu erhalten
- 2.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc volutpat, leo ut.
- 3.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc volutpat, leo ut.